Grundschule Michelfeld

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Erweiterung und modernisierte Neue Grundschule Michelfeld

Mit der NEUEN GRUNDSCHULE ist ein Vorhaben realisiert worden, das weit in die Zukunft der Gemeindeentwicklung hinein gerichtet ist. Als größte Investition in der Gemeindegeschichte im Umfang von rd. 4,9 Mio. € und als bedeutender Meilenstein im fortschrittlichen Familienpolitischen Gesamtkonzept Michelfeld. 20 Monate nach dem Einzug in das neue Schulhaus konnte die Einweihung dieses herausragenden Projekts für die Ge­meinde nun am 22. Juli im Rahmen des Sommer-Schulfestes stattfinden. Mit viel Platz, flexibel gestaltbaren Räumen und modernster Ausstattung bieten sich hervorragende Möglichkeiten für den Unterricht und eine Umgebung, damit man sich hier rundum wohlfühlen kann. Alle Anforderungen an einen zukunftsfähigen Schulstandort sind damit gegeben. Die fortschrittliche Digitalausstattung öffnet neue Dimensionen der Pädagogik. Die traditionellen Kulturtechniken Lesen, Schreiben und Rechnen werden mit digitaler Kompetenz des Lehrerkollegiums und der Schülerinnen und Schüler auf eine neue Stufe gehoben. Die NEUE GRUNDSCHULE Michelfeld erfüllt auch alle Voraussetzungen, um den ab 2026 bundesweit geltenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder gewährleisten zu können.
Von Sommer 2019 bis November 2020 wurde die NEUE GRUNDSCHULE gebaut. Dem ging ein langer Entscheidungsfindungsprozess voraus; beginnend 2016 mit den ersten konzeptionellen Überlegungen und in der Folge mit drei maßgebenden strategischen Ansätzen. Eine dauerhaft zweizügige Grundschule auf modernstem Stand; wichtig auch, was die Attraktivität für Lehrkräfte und damit die Qualität der pädagogischen Arbeit betrifft. Zweite Zielsetzung: Flexibilität sofern durch weiteres Wachstum der Gemeinde einzelne Klassenstufen auch dreizügig erforderlich werden. Dritter Aspekt: ein Ganztagsbetrieb, der Schule und Betreuung optimal ver­bindet.
Bürgermeister Wolfgang Binnig dankte allen, die den Weg bis zu der NEUEN GRUNDSCHULE engagiert, mit Gestaltungswillen, Knowhow und Kompetenz in mutigen Schritten mitgegangen sind. Ein herzliches Dankeschön richtete er an alle Akteure, die an jedweder Stelle mit konstruktiven Ideen, guter Planung, großem persönlichen Einsatz und solider Bauleistung zum Gelingen beigetragen haben.
Anders als bei bisherigen Großprojekten der jüngeren Gemeindegeschichte gab es dieses Mal keine Grundsteinlegung, weil ja auf dem bestehenden Fundament aus dem Jahr 1954 weitergebaut worden ist. Zwei der ursprünglichen Elemente des Schulhauses sollten auch mit der grundlegenden Modernisierung erhalten bleiben. Zum einen die Treppe im Flur (natürlich ergänzt um einen Aufzug für Barrierefreiheit im Gebäude) und der ursprüngliche Eingang in das Schulhaus; jetzt im Gebäude liegend und Teil des Entrees im Untergeschoss.
Daraus ist die Idee entstanden, an diesem unveränderten Ursprungsort der Schule eine Zeitenleiste anzubringen. Eingemeißelt in das Steinportal die Jahreszahlen 1954, 1981, 1991 und 2020 mit den großen baulichen Veränderungen. Daneben jeweils ein Luftfoto, der Lageplan aus den jeweiligen Baugesuchen und ein Klassenzimmerfoto. Auf der anderen Seite Zeitgeschehen der Gemeinde mit den Bürgermeistern, den Schulleitungen, der Einwohner- und Schülerzahlentwicklung. Verbunden mit der Botschaft, dass dieser Ort auch bei weiteren Ver­änderungen in den nächsten Generationen möglichst so erhalten bleibt.

Mit der feierlichen Enthüllung einer Zeitenleiste am noch erhaltenen ursprünglichen Eingang in das Schulhaus aus dem Jahr 1954 ist die NEUE GRUNDCHULE Michelfeld offiziell eingeweiht worden. V.li. Rektor Eberhard Marstaller (seit 2011), Heinz Königbauer (Schulleiter 1984 bis 2011), Elsbeth Hommel (Schulleiterin 1971 bis 1984 und Lehrerin in Michelfeld 1950 bis 1984), Bürgermeister Wolfgang Binnig sowie die Architekten Martin Ritz und Sören Rafn (Glück + Partner).
Mit der feierlichen Enthüllung einer Zeitenleiste am noch erhaltenen ursprünglichen Eingang in das Schulhaus aus dem Jahr 1954 ist die NEUE GRUNDCHULE Michelfeld offiziell eingeweiht worden. V.li. Rektor Eberhard Marstaller (seit 2011), Heinz Königbauer (Schulleiter 1984 bis 2011), Elsbeth Hommel (Schulleiterin 1971 bis 1984 und Lehrerin in Michelfeld 1950 bis 1984), Bürgermeister Wolfgang Binnig sowie die Architekten Martin Ritz und Sören Rafn (Glück + Partner).